Umzugsunternehmen – Spreu und Weizen

Nur rund ein Sechstel der jährlich Umziehenden gibt an, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen. Gleichzeitig häufen sich gerade in großen Städten die Werbeanzeigen vieler Umzugsunternehmen. Häufig befinden sich hierunter schwarze Schafe, denen man beim meist eh schon stressigen Umzug besser aus dem Weg gehen sollte. Wie Sie das machen, dazu haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt.

Zunächst kann man dazu raten, sich nach Umzugsunternehmen nicht nur im Internet umzuschauen. Fragen Sie Ihre Familie oder Bekannten nach Erfahrungen mit Unternehmen, die diese bereits beauftragt haben. Auf diese Weise können Sie schnell ein seriöses Unternehmen ausfindig machen.

Kennen Sie niemanden, der in letzter Zeit mit professioneller Hilfe umgezogen ist, lohnt sich auch der ein oder andere Blick auf Schwarze Bretter in Supermärkten, Unis oder Gemeindeverwaltungen. Wer dort mit mehr als nur einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse für seine Dienste wirbt, kann schon mal in die engere Auswahl genommen werden. Und natürlich hilft dennoch das Internet weiter. Suchen Sie auch hier auf den einschlägigen Plattformen nach Anbietern, aber lassen Sie sich nicht von hochpolierten Seiten blenden, sondern schauen Sie nüchtern auf das Impressum. Ist hier eine Adresse angegeben, hinter der sich ein Firmengelände verbirgt? Aufschluss hierüber gibt eine schnelle Suche bei Google Maps. Wenn sich hinter der Adresse nur ein einfaches Wohnhaus verbirgt, stehen die Zeichen schlecht, dass hier ein großes Umzugsunternehmen zu Gange ist.

Weiterhin geben Mitgliedschaften in großen Verbänden (z.B.: AMÖ) einen Hinweis auf die Seriosität, da dort eingeschriebene Anbieter häufig kontrolliert werden.

Haben Sie eine Auswahl getroffen, achten Sie auch unbedingt auf die AGB. Auf unzulässige Haftungsausschlüsse müssen Sie sich nicht einlassen und wenn jeder Blumentopf einzeln abgerechnet wird, kann das die Rechnung auch unerwartet in die Höhe treiben. Außerdem kann man zu einem Ortstermin im Vorfeld raten. Ein seriöses Umzugsunternehmen kann sich so ein Bild von Lage und Einrichtung machen und einen realistischen Preis abschätzen. Für Begehungen gibt es bisweilen sogar Online-Programme. Ein Festpreis, ohne die Wohnung je gesehen zu haben, ist ein schlechtes Zeichen.

Abschließend sei noch auf die Haftung hingewiesen. Dem Grunde nach haftet ein Umzugsunternehmen für vorsätzlich und fahrlässig verursachte Schäden. Die Haftung kann aber vertraglich begrenzt sein.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Umzugsunternehmen. Melden Sie sich unverbindlich bei uns:

Telefon: 0228.24 33 17 77
E-Mail: info@privatbuero-plus.de

Herzogsfreudenweg 1
53125 Bonn-Röttgen
Tel 0228.24 33 17 77
Fax 0228.24 94 852