„[Die] Flexibilisierung der Arbeitszeit und immer mehr auch des Arbeitsortes können helfen, die Belastungen der Mitarbeiter zur verringern. Wie beispielsweise bei Privatbüro Plus, das Verwaltungsarbeiten für Privatpersonen übernimmt und seit vielen Jahren familienfreundliche Arbeitszeitmodelle anbietet. „Ich habe selbst vier Kinder in vier Jahren bekommen und kenne den Drahtseilakt zwischen Beruf und Familie“, erklärt Petra Mellinghoff, die Privatbüro Plus 2003 gegründet hat. So ist es für sie beispielsweise selbstverständlich, dass Mitarbeiter sich frei nehmen können, wenn ein Elterngespräch im Kindergarten ansteht. „Wenn ich den Mitarbeitern die Freiheit gebe, ihre privaten Angelegenheiten zu regeln, dann sind sie für mich da und arbeiten auch mal am Sonntag und gehen mit auf Abendveranstaltungen“, so die Unternehmerin. Mitglied im Netzwerk [Familienbewusste Unternehmen Bonn/Rhein-Sieg] ist sie seit 2014. „Ich bin beigetreten, weil es mir als Unternehmerin und Mutter wichtig ist, mich für dieses Thema zu engagieren“, erklärt sie. […]“
Aus: Ziegner, General-Anzeiger Bonn, 12.11.2019, Flexible Arbeitszeitmodelle