Fünf Tipps gegen Alzheimer

Bislang ist die Alzheimer-Krankheit nicht heilbar und ein Patentrezept zur Vorbeugung gibt es auch nicht. Bekannt ist aber, dass sich Körper und Geist fit halten lassen, durch ausreichend Bewegung und Denkaufgaben. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) empfihelt folgende fünf Tipps für ein gesundes Altern.

Bewegung
Was gut für Ihr Herz ist, ist auch gut für Ihr Gehirn. Dazu gehört auch, sich ausreichend zu bewegen – 150 Minuten pro Woche wären
ideal.

Geistige Fitness
Lernen Sie Neues – auch im Alter. Das fördert Ihre geistige Reserve. Egal ob ein Musikinstrument, eine Sprache oder der Umgang mit
Computern, probieren Sie etwas Neues aus.

Ernährung
Orientieren Sie sich an der klassischen mediterranen Ernährung. Essen Sie viel Obst und Gemüse, Olivenöl und Nüsse. Bevorzugen Sie Fisch an Stelle von rotem Fleisch.

Soziale Kontakte
Verabreden Sie sich zum Sport, zum Musizieren, zum Kartenspielen oder zum gemeinsamen Kochen. Suchen Sie sich Mitstreiter in Ihrer Familie, Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, in Vereinen oder an der Volkshochschule.

Medizinische Vorsorge und weitere Risikofaktoren
Geben Sie auf sich Acht und gehen Sie regelmäßig zum Arzt. Lassen Sie Blutdruck, Cholesterin, Blutzucker und Diabetes überprüfen. Genießen Sie Alkohol in Maßen und verzichten Sie auf Tabakkonsum.

Zusätzliche Informationen

  • Quelle(n): Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

Schreibe einen Kommentar

Herzogsfreudenweg 1
53125 Bonn-Röttgen
Tel 0228.24 33 17 77
Fax 0228.24 94 852