Wie sieht das mit dem privaten Papierkram aus?
Nur wenige sind hier für den Notfall gerüstet. Dabei kann es jeden treffen, unverhofft, eben noch Mitten im Leben und plötzlich auf der Intensivstation. Eine Notfallmappe, in der die wichtigsten privaten Unterlagen gut sortiert zu finden sind, erspart im Ernstfall Zeit und Nerven.
Herzstück dieser Mappe ist eine Vorsorgevollmacht. Mit Ihr haben Sie es in der Hand, wer über Ihre persönlichen Angelegenheiten und schlimmstenfalls Ihr Schicksal entscheidet, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage dazu sind. Eine gut sortierte Notfallmappe liefert zudem einen Überblick über Versicherungen, Finanzen, Mietverträge, Steuern, berufliche Unterlagen, und vieles mehr. Griffbereit und sicher aufbewahrt ist die Mappe eine gute Rückversicherung für den Ernstfall. Darüber hinaus erleichtert sie den Angehörigen sich einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Papiere zu verschaffen und ermöglicht ihnen so schnelles und gezieltes Handeln.
Zugegeben, das Zusammensuchen und Sortieren der Unterlagen ist schon eine leidige Angelegenheit. Das weiß auch Petra Mellinghoff, Geschäftsführerin von der Privatbüro Plus GmbH in Röttgen.
Als Expertin auf diesem Gebiet bietet sie deshalb u.a. regelmäßig Informationsveranstaltungen rund um das Thema „Eine Mappe für den Notfall erstellen“ an und hat vor kurzem sogar einen Leitfaden für das Anlegen einer persönlichen Notfallmappe herausgegeben. „Anhand übersichtlicher Register führt die Mappe durch alle wichtigen Lebensbereiche. Jede Registerkarte sagt Ihnen genau, welche Unterlagen abgeheftet werden sollten“, erklärt Petra Mellinghoff.
Eine gut geordnete Notfallmappe, die alle zwei Jahre auf den aktuellsten Stand gebracht werden sollte, gibt nicht nur älteren sondern auch jungen Menschen das gute Gefühl, dass im Zweifelsfall alles in ihrem Sinne geregelt ist.
Notfallmappen können bei Privatbüro Plus erworben werden.
Informationsveranstaltungen zum Thema „Eine Mappe für den Notfall erstellen“ finden in regelmäßigen Abständen u.a. in den Räumen von Privatbüro Plus, Herzogsfreudenweg 2, in Bonn-Röttgen statt:
http://www.privatbuero-plus.de/termine.html.
Wir freuen uns auf Ihr kommen.